Graphische Programmiersoftware FABEMA® TrafficStudio für voll verkehrsabhängige Programmierungen. Datenübertragung in die Steuerung ohne RS232 über – an jedem handelsüblichen Rechner vorhandene- Netzwerkschnittstelle (RJ 45) oder mittels USB-Kabel/Stick.
Alle erforderlichen verkehrstechnischen Unterlagen können in nur einem Arbeitsvorgang mittels FABEMA® TrafficStudio erstellt werden und damit das Steuergerät direkt versorgen. Der Planer programmiert selbst.
Wir bieten Ihnen direkten Geräte- und Anwender-Support durch unsere erfahrenen Soft-/Hardware-Entwickler und unsere Verkehrstechniker im eigenen Haus.
6,5“Touchscreen-Display mit 640x480 Punkten Auflösung und 24-Bit-Farbtiefe zur Bedienung der Signalanlage sowie Darstellung und Simulation der realen Lagepläne mit Signalen im Steuergerät fest eingebaut. Mitschnitt, Dokumentation und Ausdruck der Abläufe und Signalisierungszustände in Echtzeit. Änderung der nicht sicherheitsrelevanten Anlagenparameter während des laufenden Betriebs.
Hinterlegung verschiedener Bauphasen im Steuergerät (keine aufwendigen Umprogrammierungen vor Ort erforderlich).
Versorgung komplexer Knotenpunkte mit unabhängiger Steuerung von bis zu 4 Teilknoten.
Ausgabe der Source-Datei im Textformat, somit Umsetzung jeglicher verkehrstechnischer Anforderungen bis auf BIT-Ebene.
Koordinierbarkeit mit benachbarten Signalanlagen oder Zentralrechnern über GPS.
Synchrones Zeitsignal mittels integrierter Antenne für GPS, UMTS und LTE zur kabellosen Internetanbindung für Fernwartung/Fernbeeinflussung über gesichertes VPN.
ÖPNV und Einsatzfahrzeugbeschleunigung optional erhältlich.
Schutz der Anlage durch professionellen, doppelwandigen Freiluftschrank aus Aluminium IP55 mit passivem Temperaturausgleich sowie Beleuchtung und verschließbaren Kabeleinführungen.
Der Kassettenaufbau des Steuergerätes ist extrem servicefreundlich: Ein Komponentenaustausch ist im Bedarfsfall vom Bediener einfach selbst vorzunehmen.
Anschlussmöglichkeit für weitere Peripherie wie Handfunksender, Codeschloss etc.
WEITERES ZUBEHÖR